Countdown bis zur Eröffnung
Wenn ein Kind schwer erkrankt und weit weg von zuhause in der Klinik behandelt werden muss, ändert sich der Alltag für die ganze Familie von einem auf den anderen Tag. Umso wichtiger und wohltuender, dass Mama, Papa und auch die Geschwister ihren Platz ganz in der Nähe haben können.
Das ist es was uns tagtäglich antreibt.
Wir stehen in den Startlöchern, das alles in Bonn Wirklichkeit werden zu lassen. Das FAMILIENHAUS schafft Nähe und ist Rückzugsort zugleich. Wir wissen, wie dringend die Zimmer benötigt werden und bedauern den Verzug von Herzen.
Tatsächlich befinden wir uns im Endspurt und die finale Fertigstellung ist greifbar nah.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Das FAMILIENHAUS BONN
Kranke Kinder brauchen die Nähe ihrer Eltern, und das am besten rund um die Uhr.
Das im Bau befindliche FAMILIENHAUS wird schon bald ein Zuhause auf Zeit für Familien schwer kranker Kinder sein, die in allen Fachbereichen der Universitätsklinik Bonn behandelt werden. Die Eltern finden bei uns einen Rückzugsort in ruhiger Atmosphäre, mit einfühlsamer Betreuung und ergänzenden Angeboten - und das in unmittelbarer Nähe zu ihrem schwerkranken Kind,
Das FAMILIENHAUS verfügt über 42 Zimmer, großzügige Gemeinschaftsräume, eine Elternküche, Kreativ- und Bewegungsräume sowie einen großen Garten. Ein Ort zum Durchatmen und Kraftschöpfen. Denn die Begleitung eines kranken Kindes bedeutet für die Angehörigen immer eine große physische und psychische Belastung.
Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Wolfgang Holzgreve, MBA
Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender
Universitätsklinikum Bonn
“Das FAMILIENHAUS direkt neben unserem neuen Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) ist ein phantastisches Projekt, für das wir gar nicht genug danken können. So können Eltern ihren Kindern im ELKI rund um die Uhr zur Seite stehen und zwischendurch in der Nähe schlafen. Da die Kinder mit Erkrankungen wie Krebs oder Herzfehlern heute glücklicherweise nach Operationen oder anderen stationären Behandlungen früher in die vertraute häusliche Umgebung zurückkehren, können im neuen FAMILIENHAUS die Eltern auch für die Mitbetreuung zu Hause sehr gut ausgebildet werden.“